Mihai Ungureanu – Leistung und Weitblick in der Langstrecken-Brieftaubenzucht
Mihai Ungureanu gilt als herausragende Persönlichkeit der prahower und zugleich der rumänischen Brieftaubenszene, bekannt für seine bemerkenswerten Erfolge in den Langstreckenwettbewerben der letzten Jahre.
Seine Laufbahn begann im Jahr 2000, als er sich zunächst den Kategorien Schnellflug–Mittelstrecke widmete und dort konstante und geschätzte Ergebnisse erzielte. Bewusst der immer höheren Anforderungen und Herausforderungen dieser Disziplinen, entschied er sich mutig für den Wechsel zu den höheren Distanzkategorien, um ein neues Niveau an Schwierigkeit und sportlichem Ehrgeiz zu erreichen.
Durch gezielte Ankäufe von renommierten rumänischen Züchtern wie Stănescu & Dobre, Cosmin Olteanu und Ariciu Cătălin konnte Ungureanu Mihai eine starke genetische Basis aufbauen, die ihn rasch in die Elite der Kreis-, Provinz- und Nationalwettbewerbe führte.
Das Jahr 2019 stellte einen Wendepunkt in seiner Karriere dar: der Übergang von Kurzstrecken- zu Langstrecken- und Marathonflügen. Innerhalb kurzer Zeit bestätigten hervorragende Ergebnisse die Richtigkeit dieser strategischen Entscheidung – darunter der 3. Platz im Nationalen Olympiateam, Kategorie Weitstrecke, der seinen Ruf als ausdauernden und visionären Sportler festigte.
Sein Streben nach Spitzenleistungen auf Langstrecken setzte sich auch in der Saison 2023 fort, in der er in der Kategorie AS Marathon Extrem dominierte und damit seine aufsteigende Entwicklung bestätigte. Zudem versprechen neue genetische Linien aus berühmten Zuchten – Jan Theelen, Gebr. Kuypers und Jan Ernest – eine erfolgreiche Weiterführung seines Erfolgsweges.
Mit Disziplin, Weitblick und einer sorgfältigen Herangehensweise an Selektion und Training seiner Tauben festigt Mihai Ungureanu seinen Status als Elite-Wettkämpfer und gilt heute als eine der einflussreichsten und angesehensten Persönlichkeiten der rumänischen Langstrecken-Brieftaubenzucht.